Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
bauleitplanung.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
bauleitplanung.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z
Sternklare Nacht Wiesbaden 13°C
Sternklare Nacht Gießen 10°C
Sternklare Nacht Rüdesheim 10°C
Sternklare Nacht Darmstadt 11°C
Sternklare Nacht Frankfurt 13°C
Sternklare Nacht Kassel 7°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Bauleitplanung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungsplan
    • Bauleitplanverfahren
    • Beteiligungsverfahren Corona-Pandemie
  • Flächennutzungspläne in Hessen A - Z
    • A - C
    • D - F
    • G - I
    • J - L
    • M - O
    • P - R
    • S - U
    • V -Z
  • Bebauungspläne in Hessen A - Z
    • A - C
    • D - F
    • G - I
    • J - L
    • M -O
    • P - R
    • S - U
    • V - Z
  • Interaktive Karten
    • Interaktive Karte Planungsträger
    • Interaktive Karte Flächennutzungspläne
    • Interaktive Karte Bebauungspläne
  • Hilfe zur Interaktiven Karte
  • Service für Gemeinden
  • Leitfäden und informative Links
    • Leitfaden Bauleitplanung in Überschwemmungsgebieten und im Gewässerrandstreifen
    • Leitfaden Mitplanen Mitreden Mitmachen
    • Leitfaden Nachhaltige Innenentwicklung für Wohnungsbau
    • Leitfaden zur Erstellung eine integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK)
    • Informative Links
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Bauplanungsrecht

Bauplanungsrecht

Filter anwenden
Seitentyp

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

Rohbau von vier Mehrfamilienhäusern. Baumaterial und Bauzäune, 2 Baukräne. Ein Mann steht auf der Ladefläche eines LKW. Zwei Hochhäuser stehen links im Bild. Ringsherum ist Wiese und am oberen Bildrand eine Stadt, Wald und grauer Himmel.
© Architekturbüro Meusel

11.04.2022

Informationen

Nachhaltige Innenentwicklung für Wohnungsbau

Leitfaden nachhaltige Innenentwicklung für Wohnungsbau mit Beispielen aus Städten und Gemeinden in Hessen

Symbolbild, welches für Information steht. Auf dem Foto ist ein blaues viereckiges Schild mit dem Buchstaben i auf weißem Grund zu sehen, welches vor blauem Himmel fotografiert ist.
© marcel-eberle - unsplash

08.04.2022

Arbeitshilfen

Informative Links

Hier finden Sie informative Links zu den Planungsbehörden in Hessen

Auf einem Tisch liegen zwei blau eingebundene Bücher übereinander, auf dem Einband steht in goldener Schrift Baurecht. Die Bücher liegen zusammen mit einem braunen Kugelschreiber auf einer schwarz-weißen Zeichnung.
© Bill Ernest - Adobe Stock

08.04.2022

Rechtliche Grundlagen

Baurecht des Bundes

Baugesetzbuch und Baunutzungsverordnung

Gelbe, grüne und rote Stecknadeln stecken in einer auf dem Tisch liegenden grünen und weißen Landkarte aus Papier, die einen Flächennutzungsplan darstellt.
© mizar_21984 - Adobe Stock

04.04.2022

Bauleitplanung

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan.

Ein Bebauungsplan mit verschiedenen eingezeichneten rosa, orange und grünen Flächen liegt auf einem Tisch und eine Person stützt ihre Hand neben dem Plan auf den Tisch.
© Planungsbüro Fischer

04.04.2022

Bauleitplanung

Bebauungsplan

Der Bebauungsplan ist der verbindliche Bauleitplan.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Bauleitplanungsportal

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen